Wie funktioniert Kinesiologie?


Grundlage der Kinesiologie ist der Muskeltest. Er ermöglicht es, direkt mit dem Unterbewusstsein zu kommunizieren. Der Muskeltest gibt Aufschluss darüber, welche Lebensumstände und Situationen zu Blockaden im Energiefluss geführt haben. Ursache dafür sind sehr oft gestaute Emotionen, negative Überzeugungen und Glaubenssätze.

 

Der Muskeltest bzw. unser Unterbewusstsein gibt die Informationen weiter, welche Methode zur Auflösung sinnvoll ist, damit die Energie wieder frei fließen kann und die Selbstheilungskräfte des Körpers aktiviert werden.

Mit den jeweils angemessenen Methoden können diese Muster gelöst werden.
Dadurch kann die Lebensenergie wieder frei fließen, Selbstheilungskräfte werden aktiviert, man fühlt sich lebendiger und das eigene Potential kann sich freier entfalten.

 

 

 

Kinesiologie eignet sich besonders zur Auflösung von:

 

  • Konzentrationsstörungen
  • Lernblockaden (Schreib- und Rechenblockaden)
  • allgemeiner Antriebs- und Lustlosigkeit
  • zwischenmenschlichen Konflikten in Beziehungen, in der Familie und am Arbeitsplatz
  • emotionalem Stress, mangelndem Selbstwertgefühl
  • Spannungszuständen wie z.B. Kopf - und Rückenschmerzen
  • Schlafstörungen
  • Ängsten, Phobien und Süchten ohne medizinische Ursache, z.B. Prüfungsangst, Angst vor Tieren, Rauchentwöhnung etc.

 

 

Kinesiologie bietet eine Hilfestellung und Begleitung auf dem Weg zu körperlichem, geistigem und seelischem Wohlbefinden und ist kein Ersatz für eine ärztliche Behandlung  oder Psychotherapie. Sie versteht sich aber als hervorragende Ergänzung. Die Wirksamkeit von Kinesiologie ist wissenschaftlich nicht nachgewiesen.

 

 

Die Bewußtseinspyramide